Trägerschaft
Das 'Kinderhaus Kunterbunt' wurde Mitte der 90er Jahre gegründet und steht seit dem 01.08.2018 unter der Leitung von Peter Wiedemann
Unsere Häuser
Delve, Süderstrasse 55
Delve, Süderstrasse 60
Delve, Kleenbahndamm 3
Anzahl und Qualifikation
Kräfte für Regelleistungen (Haupthaus)
• 1 Diplom-Pädagoge und Lehrer (lerntherapeutischer Unterricht; mit zusätzlicher Qualifikation in den Bereichen Legasthenie, Dyskalkulie)
• 12 Erzieher/innen in VZ (7 Kräfte als Fachkraft Trauma Pädagogen, 1 Kraft ist weiterqualifiziert als Heilpraktiker für Psychotherapie); auch für Nachtbereitschaften
• 1 Hauswirtschaftskraft
• 2 weitere pädagogische Kräfte u.a. für tägliche Fahrdienste
Zusatzkräfte
• 1 Traumatherapeutin (auch: fachspezifische Anleitung der Mitarbeiter)
• 1 Diplom-Psychologin (therapeutische Arbeit, auch: Supervision, Gutachten)
• 1 Lehrer (als Zweitkraft für interne Unterrichtung)
• 1 Kunstpädagogin (Kunsttherapie)
• 1 Reittherapeut
• 1 Logopäde (ergänzendes Angebot, sofern keine Verordnung bzw. Kostenübernahme durch Krankenkasse vorliegt)
Fort- und Weiterbildungen
2021 - Der professionelle Umgang mit Aggression und Gewalt in pädagogischen und helfenden Einrichtungen von Dr. Andreas Dutschmann
2020 - Trauma Coaching II
2020 - Diabetes
2019 - Fachkraft im Kinderschutz
2019 - Trauma Coaching
2019 - Trauma Pädagogik
2019 - DSGVO Verarbeitungstätikeiten
2018 - Systemische Theorie und Praxis in der stationären Kinder und Jugendhilfe
2018 - "Mach mal was mit Medien" Ministerium dür Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren
2018 - Psychohygiene
2017 - Trauma Pädagogik, 4 Erzieher erfolgreich abgeschlossen.
Insbesondere können wir Kinder und Jugendliche mit Diagnose Diabetes mellitus (Typ-1- oder Typ-2-Diabetes) aufnehmen. Wir sind geschult (Nachweis über Zertifikat), erkrankte Kinder und Jugendliche fachkundig zu betreuen und therapeutisch zu begleiten.
Ausbildung
Gerne bilden wir Erzieher berufsbegleitend aus, als staatl. anerkannten Erzieher/in oder als Heimerzieher/in. Wir halten mit den Schulen kontakt und begleiten Sie qualifiziert durch die Ausbildung.
Leistungsangebot
Regelleistung
Wir erbringen Hilfe zur Erziehung nach § 34 SGB VIII über Tag und Nacht in gruppenpädagogischer Form. Im Einzelfall erbringen wir Eingliederungshilfe bei Aufnahme nach § 35a SGB VIII.
Wir nehmen Kinder und Jugendliche beiderlei Geschlechts ab 6 Jahre auf (in Ausnahmefällen: auch jünger). Unsere Einrichtung bietet 10 Plätze.
Die Aufnahme erfolgt überwiegend für Entsendestellen aus Schleswig-Holstein und Hamburg.
Zusatzleistungen
Aktuell werden folgende Zusatzleistungen auf Basis von Fachleistungsstunden erbracht:
• Einzel-/Kleinstgruppen-Unterrichtung am Vormittag (lerntherapeutischer Unterricht)
• therapeutische Leistungen (Reit-, Kunsttherapie u.a.)
Auf Basis von Einzelvereinbarungen können erbracht werden:
• Verselbstständigung bzw. Betreutes Wohnen nach § 41 SGB VIII (für junge Erwachsene, die zuvor im „Kinderhaus Kunterbunt“ betreut wurden)
• Hilfe für Mutter und Kind nach § 19 SGB VIII
Unterbringung
Die Kinder und Jugendlichen leben in einem geräumigen Gebäude, dem ehemaligen Bahnhof von Delve, der baulich erweitert und modernisiert wurde. Das Grundstück hat eine Fläche von ca 3.600 qm und umfasst eine große Spielwiese, einen Teich und Spielgeräte.
Für die stationäre Hilfe in Gruppenform stehen zur Verfügung im Einrichtungsgebäude:
• 8 Einzelzimmer (ca. 12 – 20 qm)
• 1 Doppelzimmer mit 2 Plätzen
Für die Verselbstständigung bzw. für eine Mutter-Kind-Betreuung stehen zur Verfügung:
• 2 Appartements für je 1 Person (in separatem Haus in 50 m Entfernung)
Mitgliedschaften / Angeschlossen


|
|